Am 24.10.2020 wurde die Firmung aus der Pfarrkirche St. Georgen live auf Youtube übertragen.

Hier der Link zum YouTube Kanal der Pfarre St. Georgen. https://www.youtube.com/channel/UC9ncqx_Bou73EDotpsupkiA

Auf Grund des Urheberrechtsgesetzes wird das Video nur bis einschließlich 26.10.2020 online sein.

Bis auf weiteres sind bei der Feier von Gottesdiensten folgende Präventionsmaßnahmen verpflichtend einzuhalten:

  • Der Mindestabstand der Gläubigen zueinander beträgt mindestens 1 Meter (zu haushaltsfremden Personen; Pflicht zum Abstand gilt nicht, wenn dies die Vornahme religiöser Handlungen erfordert – hierbei ist ebenfalls ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen).

  • Mund-Nasen-Schutz während des gesamten Gottesdienstes.

  • Der gemeinsame Gesang im Gottesdienst ist auf ein Minimum zu reduzieren und soll vor allem während des Kommuniongangs oder bei anderen Bewegungen in der Kirche unterbleiben.

  • Während der Kommunionspendung entfällt die Wortfolge „Der Leib Christi – Amen“.

Bis auf weiteres sind bei der Feier von Gottesdiensten folgende Präventionsmaßnahmen verpflichtend einzuhalten:

  • Alle Mitfeiernden der Gottesdienste müssen beim Betreten und Verlassen der Kirche einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Dieser darf während des Sitzens in der Bankreihe abgenommen werden.
  • Der gemeinsame Gesang im Gottesdienst ist auf ein Minimum zu reduzieren und soll vor allem während des Kommuniongangs oder bei anderen Bewegungen in der Kirche unterbleiben.
  • Einhaltung des 1-Meter-Abstands zwischen haushaltsfremden Personen.

Liebe Pfarrgemeinde!

 

Es gilt ab 29. Mai 2020:

  • Es dürfen nun 100 Personen am Gottesdienst teilnehmen.
  • Ein Abstand zu anderen Personen von mindestens 1 Meter ist einzuhalten, ausgenommen sind Personen, die in einem gemeinsamen Haushalt leben.
  • Für das Betreten und Verlassen der Kirche sowie für das Bewegen innerhalb der Kirche ist es Pflicht, Mund-Nasen-Schutz zu tragen (dies gilt nicht für Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr). Beim Kommuniongang ist der Mund-Nasen-Schutz nun nicht mehr verpflichtend.

          Wir werden Euch weiterhin mit einem Willkommensdienst an den Kirchentüren begrüßen, die Euch Desinfektionsmittel zur Verfügung stellen und darauf achten, dass wir die Zahl der 100 Teilnehmer nicht überschreiten.

          Der Ablauf der Kommunion und der Messe wird noch jener sein, den wir in den letzten Wochen erlebt haben. Das heißt, es ist nur Handkommunion erlaubt, wir verzichten auf die Worte „Der Leib Christi“ und „Amen“. Der Friedensgruß wird mit einem Zunicken gewünscht. Bis auf weiteres sind auch die Weihwasserbecken leer.

            Wir freuen uns, dass wir mit den neuen Lockerungen einen weiteren Schritt in Richtung Normalität machen und danken Euch für eure Kooperation und euer Verständnis.

Liebe Pfarrgemeinde!

                Schwierige Wochen liegen hinter uns, eine herausfordernde Zeit liegt noch vor uns, privat wie auch beruflich und im Pfarrleben.

               Sicher habt Ihr schon gehört, dass auch die Maßnahmen und die Rechtslage für die Feier von Gottesdiensten gelockert wurden. Das freut uns sehr, stellt uns aber zugleich vor eine weitere große Herausforderung.

Weiterlesen: Pfarrbrief zur Regelung ab 15. Mai 2020

Um die Gläubigen auch während der Ausgangsbeschränkungen zu erreichen wurde die Liturgie in der Osterwoche live im Internet übertragen.

Die Aufzeichnungen können Sie mit folgenden Links ansehen.

 

Joomla templates by a4joomla